Back to index


Konfiguration und Hinweise

Soda, hier wird Dir erklärt, was man mit dem vIRC alles machen kann, und wie Du die Schriftfarbe änderst ...


Schritt 1.,   Klicke auf dieses Icon       Du findest es in der Leiste neben dem Button mit der Aufschrift START.

Schritt 2.,   Du siehst jetzt dieses Window:
                     
                     Klick auf      dann auf   

                     Dann siehst Du im rechten Frame dieses
                     
                 
Schritt 3.,   So hier die Beschreibung von den einzelnen "Optionen":
Server Window: output pane
Server Window: entry boy
Server Window: regular box
Server Window: error text
Server Window: scrollback freeze colour

Channel Window: output pane
Channel Window: entry box
Channel Window: text typed by you
Channel Window: regular text
Channel Window: names pane
Channel Window: scrollback freeze colour

Server/channel Window: XDCC status text

Query Window: output pane
Query Window: entry box
Query Window: text typed by you
Query Window: regular text

DCC chat Window: remote pane

DCC chat Window: local pane
DCC chat Window: entry pane

EVENT: JOIN
EVENT: PART
EVENT: QUIT
EVENT: TOPIC
EVENT: MODE
EVENT: KICK
EVENT: PRIVMSG (private message)
EVENT: NOTICE
EVENT: CTCP and CTCP Reply
EVENT: ACTION
EVENT: NICK (nickname change)

HauptFenster
Box in der Du schreibst
Textfarbe
Error Text
Hintergrund Farbe beim Scrollen

Channel HauptFenster
Box in der Du schreibst
Farbe des Textes den Du schreibst
Farbe des Textes den die anderen schreiben
Farbe des rechten Frame in dem die NickNames stehen
Hintergrund Farbe beim Scrollen

Weiss ich selber nicht *genier*

Privat Chat HauptFenster
Box in der Du schreibst
Farbe des Textes den Du schreibst
Farbe des Textes den die anderen schreiben

DCC Chat (direct chat connection)Farbe des Textes
den der/die andere schreibt
Farbe des Textes den Du schreibst
Box in der Du schreibst

Farbe des Join Textes
Farbe des Part Textes
Farbe der Quit Message
Farbe des Topic Textes
Farbe des Textes, beim ändern der Channel Eigenschaften
Farbe des Textes bei einem Kick
Farbe einer Private Message
Farbe einer Notice Message
Farbe einer CTCP Abfrage
Farbe einer Action
Farbe bei einem Nickchange


FRAGEN ? ? ?

Nach oben

































JUDGE [~chris@195.34.154.117] has joined #Linux

Das ist ein join, also der Eintritt in einen Channel
Hier ist es der Channel #Linux







JUDGE [~chris@195.34.154.117] left channel #Linux

Das ist ein Part oder Left, also das verlassen eines Channels
Hier wurde der Channel #Linux verlassen







*** Signoff: MMX (~scoobydoo@195.34.159.58) has left IRC [baba]

Das ist ein quit, also das verlassen des Servers
[baba] ist die quit message







MMX changes topic to "Der Offizielle X-Files Channel ©1998 by the Telekabel X-File Team"

So sieht das aus, wenn ein TOPIC gesetzt wird






*** MMX sets mode ) +b *!*@195.34.081.50 ( on channel #x-files
*** MMX sets mode ) +o Xe-ROKS ( on channel #x-files

Das erste ist ein ban aus dem Channel #x-files für die IP 195.34.081.50
Beim zweiten geb ich Xe-ROKS den Operator Status
(bei Java oder Comic Chat der Hammer :-))






MMX has kicked Xe-ROKS from #x-files (| und tschüss ... |)

Hier habe ich den Xe-ROKS aus dem Channel gekickt
Am Schluss steht der Grund, oder irgendein Spruch





-> *Army* sorry only a test

Privat Message: hervorgerufen durch    /msg <nick> <text>)
Bei der Chatterin Army öffnete sich ein Fenster mit dem Text
"sorry only a test"





-> *Army* sorry only a test

Notice Message: hervorgerufen durch    /notice <nick> <text>
Bei der Chatterin Army steht in jedem Channel dieser Text
"sorry only a test"





-> {SchnitzelBot} CTCP version
*** Received CTCP VERSION reply from SchnitzelBot: eggdrop v1.3.15

Hier mach ich einer Versions Abfrage vom SchnitzelBot
Hervorgerufen durch    /ctcp <nick> (version, ping oder time)





* MMX begrüsst alle

Action: hervorgerufen durch    /me <text>





MMX is now known as Nico

NickChanges: wird hervorgerufen durch    /nick <neuernick>



Copyright by   WIMMER Nicolas   09. August 1998
Überarbeitung: 02. August 2002